Lichtsetting 04 – Business Portraits

Bei Businessportraits haben die Meisten im Hinterkopf, dass es wohl eher einfach ist, da man genug Platz hat zum fotografieren hat, es klar Vorgaben gibt und man meistens „nur“ mit neutralem Hintergrund arbeitet. Doch dies ist ein Trugschluss. 1. hat man vielmals nur wenig Platz zum arbeiten und 2. ist der Focus bei einem neutralen Hintergrund noch mehr auf den Menschen gerichtet. Und somit ist das Wichtigste, dass sich der Portraitierte wohl fühlt. Und dies in sehr, sehr kurzer Zeit. Dies zu schaffen geht mit den Erfahrungsjahren natürlich immer besser. Ich weiss noch am Anfang meiner Fotografie „Karriere“ war es für mich extrem schwierig zu erkennen, wie ich schnell „warm“ werde mit einer Person. Welche Art von Witz passt und wieviel Smalltalk benötigt es bis die portraitierte Person sich wohl fühlt. Es ist immer ein Gratwanderung, denn niemand hat bei einem Business Shooting wirklich  viel Zeit oder Lust für den Fotografen. Und je höher die Position ist, desto knapper wird die Zeit. Auch wenn man das Licht und alle Einstellungen 1:1 nachmacht. Es werden nicht die gleichen Bilder werden, denn das Persönliche eines Fotografen ist das Entscheidendste (meiner Meinung nach).

Kommen wir aber wieder zurück zur Problematik „Wenig Platz für die Businessportraits“.

Hier möchte ich dir mal zeigen wie ich vor ca. 2 Wochen für eine Firma fotografierte. Der Platz war ca. 4m auf 1,5. Also zu klein um noch mit grossen Lichtformern zu arbeiten. Mir war es wichtig, dass ich von hinten ein leichtes Streiflicht schaffen konnte, ohne das Bild zu weich zu machen. Als Hauptlicht arbeitet ich mit dem Profoto B1 und strahlte an eine fast weisse Wand an. Hinter dem Model platzierte ich ganz knapp je einen Profoto D2 Blitz mit einem silbrigen Standart Reflektor. Weshalb ein Reflektor? Damit das Licht nicht direkt auf den Kopf geblitzt wurde, sondern wirklich nur von der Wand zurück kam. Damit ich weniger Schatten beim Hals hatte und da Gesicht noch schöner ausgeleuchtet wird, arbeitete ich mit einem Sunbounce ** mit Zebra Bespannung.

Das Bild ist ohne jegliche Bearbeitung oder Korrektur (ausser schärfen). Ich tetherte direkt auf mein Mac BookPro mit Captureone um das Licht besser analysieren zu können.

Du hast Fragen zu diesem Post oder hast Wunschthemen?  Dann schreib mir doch ein Mail

Du möchtest weitere Infos & Tipps von mir?

Affiliate-Disclaimer
Mit ** gekennzeichnete Links sind so genannte Affiliate-Links. Du kaufst über diese Links zum gleichen Preis ein wie sonst auch. Ich erhalte für meine Empfehlung eine kleinen Provisionsanteil. Vielen Dank. Selbstverständlich kannst du auch über andere Kanäle kaufen.

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert